Soulwax
Essential
Pias / Deewee / Rough Trade / VÖ 22.06.2018
Auch diese Veröffentlichung der Dewaele-Brüder entzieht sich wieder dem klassischen Veröffentlichungstrott eines regulären Bandalbums.
Die zwölf »Essentials« waren nämlich ursprünglich als Auftragswerk für Pete Tongs »Essential Mix«-Reihe im Radiosender BBC Radio 1 gedacht. Weil den Belgiern aber eine normale DJ-Mix-Geschichte naturgemäß zu schnöde war, schlossen sie sich kurzerhand in ihrem eigenen Studio in Gent ein und produzierten in weniger als zwei Wochen ein Album voller pumpender Elektronik-Klänge, die der #Musikexpress kürzlich sehr treffend als »Art-EDM« abstempelte. Konzeptionell verwendete man dabei alle musikalischen Gerätschaften, die beim letzten Album »From Deewee« nicht zum Einsatz kamen.
Zirpende Analog-Synthesizer, hart sägende Sequencer, tanzende Hüllkurven und immer eine Portion Humor in der Hinterhand. Das ist natürlich eine tanzbare Plattform, aber in seiner Intention letztlich deutlich näher an einem Klangkunstwerk. Das Wort »Essential« taucht wie zur Bestätigung ein dutzend Mal auf, von verschiedenen Stimmen gesprochen oder gesungen. Ein Album zum wegdämmern, abtanzen oder eintauchen, sofern man mit dem Stilempfinden der sympathischen Dewaeles auf einer Höhe ist.
Klaas Tigchelaar // veröffentlicht im Stadtmagazin Schnüss 22.06.2018
Sasha
Fabric 99
Fabric / Rough Trade / VÖ 22.06.2018
Die Remix-Reihe des Londoner Fabric-Clubs mit angeschlossenem Label feuert schon seit 2001 monatlich Remix-Alben in Form von CDs und Vinyl ab.
Mit Craig Richards und der 01 fing alles vor knapp 17 Jahren an, die letzte zweistellige Ausgabe darf nun der walisische DJ und Produzent Sasha betreuen. Die nachfolgende Nummer 100 wird wohl das Ende der Reihe einläuten, wie es danach (u.a. auch mit der parallel laufenden »Fabric Live«-Reihe) weitergehen wird, ist vorerst noch geheim. Sasha, der sich u.a. mit Remixes für Madonna und The Chemical Brothers sowie als Resident-DJ im Haçienda-Club in Manchester einen Namen gemacht hat, betonte im Vorfeld seine emotionale Nähe zum Fabric-Club und nahm sich ein recht breites Spektrum an Künstlern und Tracks vor.
Von Carl Craigs »At Les«, über »Stretch Your Eyes« von Agnes Obel, bis hin zu »Needle & Thread« von Objekt fließt hier ein glitschig-trippiger Trance-Teppich aus den Boxen, den diverse harte House-Cuts vor der üblichen Belanglosigkeit des Genres retten. Der knapp 70-minütige Mix besteht aus einem Guss, wodurch manche Tracks, wie Efdemins »Acid Bells (DJ Koze Edit)«, auch nur eine kurze Verweildauer haben. Obendrein streut Sasha noch zwei unveröffentlichte eigene Tracks (»Smoke Monk fabric Mix« und »BAILE« im Sasha fabric1999-Mix) ein, die Fans des Künstlers oder der schon längst legendären Remix-Reihe sicherlich erfreuen werden.
Klaas Tigchelaar // veröffentlicht im Stadtmagazin Schnüss 22.06.2018