...und was soll das?

Irgendwann im Jahr 2017 reifte die Idee, ein eigenes Archiv mit all meinen bisher veröffentlichten Texten ins Netz zu stellen. Texte, die in Zeitungen, Zeitschriften, auf Web-Portalen oder sonstwo veröffentlicht wurden.

 

Da ich seit 2004 als freier Journalist, Redakteur, Autor, Übersetzer, Fotograf und (hin und wieder) als Lektor im Feuilleton- und Popkulturbereich tätig bin, hat sich da ganz schön was angesammelt.


Deswegen schien es mir wichtig, dass es hier auch eine Suchfunktion gibt, damit man nach bestimmten Schlagwörtern, Namen, Titeln usw. suchen kann.

 

Leider gibt es in der deutschen Sprache kein wirklich gutes und ausführliches Nachschlagewerk, weder bei den einschlägigen Musikzeitschriften, noch in der Form wie »allmusic.com«.

 

Auf »Weises Papier« kann jeder nun meine Texte zur Popkultur und zur Politik, zum Weltgeschehen und zum Verlustieren lesen. Schön subjektiv und beliebig ausgewählt. Und es fehlt immer noch eine riesige Menge, die ich nach und nach hier hinkarren werde.

 

Weises Papier bleibt vorerst meine eigene DIY-Spielwiese. Ohne kommerzielle Absichten, ohne Einschränkungen. Geboren bin ich übrigens 1976 in Amersfoort in den Niederlanden. Seit 1980 wohne ich immer wieder und nun schon ziemlich lange und gerne in Deutschland.